Gary Ross

amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent; wichtigste Filme: "Pleasantville - Zu schön um wahr zu sein", Seabiscuit - Mit dem Willen zum Erfolg, "Die Tribute von Panem - The Hunger Games"

* 3. November 1956 Los Angeles/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/2012

vom 31. Juli 2012 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 26/2018

Herkunft

Gary Ross wurde am 3. Nov. 1956 in Los Angeles geboren. Sein Vater ist der Drehbuchautor Arthur A. Ross ("The Creature from the Black Lagoon", 1954, "Brubaker", 1980). Die Mutter arbeitete als Sprachpathologin. Seine ältere Schwester Stefanie wurde Anwältin.

Ausbildung

G. studierte drei Jahre lang an der Universität von Pennsylvania Film- und Sozialgeschichte, brach das Studium aber ab, um "das echte Leben" auf einem Fischerboot in Südkalifornien kennenzulernen. Er nahm Schauspielunterricht bei der legendären Stella Adler, interessierte sich aber zunehmend für die Bereiche Regie und Drehbuch.

Wirken

Durchbruch mit "Big"

Durchbruch mit "Big" Zunächst verfasste er Romane, allerdings ohne Erfolg. Bei Paramount Pictures wurde er für den Drehbuchbereich angestellt und machte die Bekanntschaft des Produzenten Leonard Goldberg, für den er ein Drehbuch schrieb, das allerdings nie produziert wurde. ...